Stiftung „Gut für die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben“

Luftbild Maria Bildeich


Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben im Landkreis Südwestpfalz umfasst 20 Ortsgemeinden mit rund 18.000 Einwohnern und ist damit die größte Verbandsgemeinde im Landkreis. Das Landschaftsbild wird durch die Westricher Hochfläche, die Sickinger Höhe, geprägt, in den Tälern dominieren Laubmischwälder.

Die Stiftung „Gut für die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben“ unterstützt gemeinnützige und mildtätige Stiftungszwecke. Die Themen, die damit abgedeckt werden, reichen von Jugendarbeit, Altenhilfe, Kunst & Kultur, Bildung, Naturschutz und Landschaftspflege, Wohlfahrtswesen, Sportförderung, Heimatpflege und Heimatkunde bis hin zum öffentlichen Gesundheitswesen.

Der Wirkungskreis ist dabei auf das Gebiet der Verbandsgemeinde beschränkt.

Im Vordergrund steht hierbei das Wohl der Bevölkerung. Über die Verwendung der Stiftungsgelder (Zinserträge des Stiftungsvermögens) entscheidet der Stiftungsrat.

Bitte zeigen Sie die Verbundenheit mit der Region des Pfälzer Mühlenlandes, spenden Sie direkt. In diesen Zeiten sind die Kommunalfinanzen stark belastet, was die freiwilligen Aufgaben vor schwierige Herausforderungen stellt. Genau diese Themen sind oben mit den Stiftungszielen genannt. Tragen Sie zur Gestaltung einer lebens- und liebenswerten Verbandsgemeinde bei, jeder Betrag, ob groß oder klein, zählt.

Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

 

Spendenkonto der Stiftergemeinschaft der Sparkasse:

Sparkasse Südwestpfalz: DE67 5425 0010 0000 0099 93

Als Verwendungszweck bitte angeben: Stiftung "Gut für die Verbandgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben"


Klicken. Finden. Spenden.

Auf dem Portal der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Südwestpfalz Stiftung - Gut für die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben | Stiftergemeinschaft  können sie einfach und schnell online spenden. 

Hier wählen Sie die „Stiftung Gut für die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben“ aus!

Kontakt bei der Sparkasse Südwestpfalz, z. B. für größere Zuwendungen/testamentarische Verfügungen:

Sparkasse Südwestpfalz
Generationenmanagement
Bahnhofstr. 21-29
66953 Pirmasens
E-Mail: generationenmanagement@spk-swp.de 
Telefon: 06331 542 0
Telefax: 06331 542 1388