Der Name des 830 Einwohner (Stand 30.06.2020) zählenden Ortes kommt von
einem fränkischen Adligen Herin. Der Ortsname wurde im Jahr 1149
erstmals erwähnt. Herschberg war landwirtschaftlich strukturiert, doch
bereits im Jahr 1903 hielt die Industrie mit der ersten Schuhherstellung
Einzug. In den 30er Jahren waren inklusive Heimarbeiter bis 150
Personen beschäftigt. Schuhe wurden bis 1999 gefertigt.
Überregional
ist der Ort durch seine Karnevalsveranstaltungen bekannt. Der
Wasserschaupfad im romantischen Odenbachtal trug dazu bei, dass
Herschberg im Jahr 1976 Fremdenverkehrsgemeinde wurde.
Die Gesamtgemarkungsfläche beträgt 1155 ha, davon ca. 363 ha Wald.