Beschreibung:
Über erhöhtem schwarzem Wellenschildfuß, darin fünf silberne Bollen 2:1:2, in silber eine schwarzgeständerte rotgedeckte goldene Scheune.
Genehmigung:
25.2.1983 Bezirksregierung, Neustadt.
Begründung:
Schauerberg wird nach Christmann von Scheunenberg abgeleitet, worunter zunächst ein Unterschlupf gegen Unwetter zu verstehen war. Nach den Leiningern und den Herzögen von Pfalz-Zweibrücken waren die Sickinger in Schauerberg bis zur Französischen Revolution
Ortsherren. Das redende Symbol einer Scheune wird deswegen mit den Sickinger Bollen
vereint.